· 

Kaffeegenuss in der Fastenzeit

NEUMARKT. Qualitäts-Röstmeister und Kaffeesommelier Michael Pauzenberger von der Bio Kaffeerösterei „Emmas Kaffee“ räumt auf mit den Gerüchten der Übersäuerung von Kaffee. 

Spätestens am Aschermittwoch beginnt für viele eine Zeit der Enthaltsamkeit und des Verzichts. Die Fastenzeit beginnt. Die einen entsagen ihrem Feierabendbier und dem Schweinsbraten, die anderen machen Fasten-Kuren, welche immer mehr an Beliebtheit gewinnen.

Kaffee und Übersäuerung

Doch ein Wehmutstropfen bleibt meist. Der Kaffee. Lange Zeit wurde propagiert, dass Kaffee den Körper übersäuere und daher für diesen Anlass nicht geeignet sei. Doch, Röstmeister Michael Pauzenberger hat sich dem Thema Kaffee und Gesundheit ausführlich in seinem Buch „Bohnengold Kaffee rösten mahlen zubereiten“ gewidmet.

 

Hochlandkaffee Arabica

Unter anderem ist moderater Kaffeegenuss nicht nur lebensverlängernd. Hochlandkaffee, also speziell die Sorte Arabica übersäuert den Körper nicht, wenn er im Optimalfall noch schonend und im unteren Temperaturbereich geröstet wird!

Belastung im basischen Bereich

Die Säurebelastung der Niere liegt im basischen Bereich. Dies hat Dr. Jürgen Vormann in einer aktuellen Studie bewiesen! Ganz nebenbei kann man mit dem Morgenkaffee während der Fastenzeit nicht nur seine Basenspeicher füllen, sondern auch den oft müden Kreislauf anregen, Kopfschmerzen vorbeugen und die Verdauung ankurbeln. Mehr Informationen zu Buch, Kaffee und bioregionalem Genuss unter: https://www.emmas-laden.at/ 

 

Den ganzen Text findest du auch HIER in der Tips vom 9.3.2019.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0