· 

Kurkuma-Spritzer - DAS Sommergetränk mit selbstgemachtem Kurkuma-Sirup!

PROST! Wir haben unseren Kurkuma-Spritzer gleich auf der Terasse ausprobiert!
PROST! Wir haben unseren Kurkuma-Spritzer gleich auf der Terasse ausprobiert!

Kurkuma ist schon lange eines meiner absoluten Lieblings-Gewürze. Ganz gleich ob zum Färben beim Reis oder Kartoffelpüree oder als g`sunde Zutat in den verschiedensten Speisen.. Ob getrocknetes Pulver oder die frische Knolle (obwohl es eigentlich keine ist..) Für mich ist Kurkuma einfach ein absolutes MUSS!

In unserem Sortiment haben wir den fertigen Kurkuma Sirup vom Engelhartszeller Zirup von der lieben Fischer Birgit, die mich überhaupt auf die Idee gebracht hat, aus Kurkuma einen Sirup zu machen! Und da wir kürzlich so wunderschönen, frischen Kurkuma geliefert bekommen haben, konnte ich nicht widerstehen, den Sirup selbst auszuprobieren!

 

Seine süße Würze mit der wärmenden Schärfe im Abgang passt als perfektes Erfrischungsgetränk oder als Ergänzung zum Beispiel in den Sommerspritzer. Der Fantasie sind natürlich keine Grenzen gesetzt!

Selbstgemachter Kurkuma Sirup mit Ingwer und Pfeffer
Selbstgemachter Kurkuma Sirup mit Ingwer und Pfeffer

Rezept: Kurkuma Sirup mit Ingwer

  • 100 g frischer Ingwer
  • 200 g frischer Kurkuma
  • 4-10 Pfefferkörner schwarz (je nachdem wie scharf du es möchtest..)
  • 1 l Wasser
  • 3 Zitronen
  • 2 Orangen
  • 500 g Zucker oder Honig
  • Prise Salz

Zubereitung:

Ich habe die Knollen gewaschen und mit meinem Häcksler von der Kenwood in kleine Stücke gehackt. Man kann die Knollen jedoch auch klein schneiden (ACHTUNG: Kurkuma färbt stark!!)

Anschließend habe ich die Orangen und Zitronen heiß abgewaschen und ausgepresst und den Saft kühl gestellt. Das Wasser, Kurkuma und Ingwer, den Pfeffer und die Schalen von Orangen und Zitronen habe ich mit dem Zucker langsam ca. 40 Minuten köcheln lassen. Dann habe ich den Sirup auskühlen lassen und über Nacht stehen lassen (man könnte ihn auch sofort weiter verarbeiten). Am nächsten Tag habe ich den Sirup noch einmal vorsichtig erhitzt und auf ca. 45 Grad abkühlen lassen. Dann habe ich den Zitronen- und Orangen-Saft hinzugeleert und durch eine Stoffwindel abgeseiht.

 

Zum Schluss habe ich den Sirup in abgekochte Flaschen gefüllt und nach dem Auskühlen im Kühlschrank kalt gestellt!

 

Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!

Kurkuma Spritzer - der Pfiffige Sommertrank mit dem gewissen Etwas!

Hier sieht man schön den Farbverlauf, wenn der Sirup unten bleibt!
Hier sieht man schön den Farbverlauf, wenn der Sirup unten bleibt!

Perfekt für einen heißen Sommertag bietet sich der Kurkuma-Spritzer an...

 

  • 1/8 l trockener Weißwein
  • 1/8 l Kitzelwasser wie unsere Kinder es nennen, oder ganz normales Mineral bzw. Sodawasser.. ;)
  • 4 cl Kurkumasirup
  • ev. 1-2 Pfefferkörner und etwas Grünzeug (Salbei, Minze oä)

Zuerst Wein und Mineral in das Glas geben, anschließend den Sirup langsam an der Seite hineinleeren, so setzt er sich unten ab und man bekommt 2 farbliche Schichten!

 

 

Viel Spaß beim Ausprobieren :) :)

...Was ist kurkuma eigentlich??!!

Kurkuma, auch Gelbwurz oder Safranzwurzel genannt zählt zu den Ingwergewächsen und ist eigentlich keine Knolle sondern ein sogenanntes Rhizom. Das heißt es besteht aus unterirdisch weiterwachsenden Verzweigungen, die man ausgräbt und verwendet.

Kurkuma ist stark gelb, er färbt auch Oberflächen, Kleidung, Finger.. also vorsicht. ;)

 

Er ist sehr beliebt wegen seiner guten Wirkung für den Verdauungstrakt, seiner Bitterstoffe und vieles mehr!

 

Bei uns im Laden gibts Kurkuma sowohl getrocknet als Gewürz von Sonnentor (gerne gegen Vorbestellung auch als Gastrodose mit ca. 600 g) und Frisch!

Es freut uns, wenn du das Rezept auch mit deinen Freunden teilst!!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0